Schritte zur Therapie
· Kontaktaufnahme mit uns
Termine werden nach telefonischer Vereinbarung vergeben. Das weitere Vorgehen sowie Fragen können telefonisch geklärt werden. Während unserer Therapien sind unsere Telefone aus, wir rufen Sie jedoch zurück.
· Verordnung
Vor Beginn der Therapie benötigen Sie eine (fach-)ärztliche Verordnung auf der „10 x 60 Minuten logopädische Therapie“ vermerkt ist. Das Ausstellungsdatum sollte maximal zwei Wochen vor dem Therapiebeginn liegen.
· Chefärztliche Bewilligung
Damit Ihre gesetzliche Krankenkasse einen Teil der Therapiekosten übernimmt, muss der Verordnungsschein vor Beginn der Therapie chefärztlich bewilligt werden, dabei sind wir Ihnen gerne behilflich. Bitte bringen Sie den bewilligten Verordnungsschein zur ersten Therapieeinheit mit.
Kostenrückerstattung und Tarife
· Kostenrückerstattung
Als Wahllogopädinnen aller Kassen sind die Kosten für die Therapie direkt bei uns zu begleichen. Sie erhalten nach 5 bzw. 10 Therapieeinheiten eine Honorarnote. Diese können Sie anschließend zusammen mit dem bewilligten Verordnungsschein bei Ihrer Krankenkasse für die Rückerstattung einreichen. Je nach gesetzlicher Krankenkasse werden ca. 60-85% der Therapiekosten und ca. 60-90% der Hausbesuchszuschläge refundiert. Zusatzversicherungen übernehmen bis zu 100% der Therapiekosten. Erkundigen Sie sich bei Ihren Versicherungen danach.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
· Tarife
Tarif 1 30 Min. 45,00 €
Tarif 2 45 Min. 68,00 €
Tarif 3 60 Min. 90,00 €
Zuschläge für Hausbesuche:
Hausbesuchspauschale 30,00 €
Kilometergeld 0,42 € pro gefahrenen Kilometer
Erstkontakt
Nach telefonischer Vereinbarung findet unser erster Termin statt. Im Zuge dessen wird mittels Anamnese und logopädischer Diagnostik festgestellt, ob zu diesem Zeitpunkt logopädische Therapie benötigt wird. Bitte bringen Sie zu diesem Termin (sofern vorhanden) alle für uns möglicherweise relevanten Unterlagen mit (z. B. Reha- und Krankenhausbefunde, Hörtests, andere Austestungen wie bspw. AV(W)S-Diagnostiken, Entwicklungsdiagnostiken, etc.).
