Kleinkinder/Kindergartenkinder
· Mein Kind spricht nicht oder nur sehr wenig.
· Ich bin mir unsicher, ob mein Kind altersgerecht spricht.
· Mein Kind wird von anderen schwer verstanden.
· Mein Kind spricht undeutlich oder lässt/tauscht Laute aus.
· Mein Kind verdreht Sätze beim Sprechen.
· Mein Kind hat eine Hörstörung oder auditive Verarbeitungsstörung.
· Mein Kind zeigt vermehrt Speichelfluss oder eine abweichende Zungenruhelage.
· Mein Kind atmet nur durch den Mund.
· Mein Kind klingt ständig heiser.
· Mein Kind stottert.
· Es hat Schwierigkeiten beim Verstehen von Sprache, reagiert nicht oder falsch auf Aufforderungen.
· Mein Kind zeigt wenig Kontakt zu anderen Kindern und vermeidet Blickkontakt.
· Ist mein Kind sprachlich bereit für die Schule?
Hinweis:
Nicht jedes Kind benötigt eine Therapie. Oft reichen gezielte Tipps zur Unterstützung zu Hause aus. Eine professionelle Beratung hilft, Unsicherheiten zu klären.
Schulkinder
· Erzählungen meines Kindes sind oft durcheinander.
· Meinem Kind fallen Wörter häufig nicht ein.
· Mein Kind lispelt.
· Die Zähne meines Kindes verschieben sich.
· Der Mund meines Kindes steht häufig offen.
· Mein Kind klingt ständig heiser.
· Meinem Kind fällt das Lesen und Schreiben schwer.
Jugendliche/Erwachsene
· Mir fallen ganz oft nicht die richtigen Wörter ein.
· Durch meine Erkrankungen fällt mir das Sprechen schwer.
· Ich kann seit meinem Schlaganfall nicht mehr oder nur eingeschränkt sprechen.
· Ich werde nicht mehr so gut verstanden wie früher.
· Ich bin ständig heiser.
· Beim Sprechen bekomme ich schnell Halsschmerzen.
· Wenn ich laut oder über einen längeren Zeitraum sprechen muss, ermüdet meine Stimme schnell.
· Ich hatte eine Zahnspange aber meine Zähne haben sich wieder verschoben.
· Mir fällt das Essen und Trinken schwer.
· Ich muss beim Essen und Trinken oft Husten oder Räuspern.
· Ich kann eine Gesichtshälfte gar nicht mehr oder nur eingeschränkt bewegen.
· Ich habe häufig Schmerzen im Kiefer-Wangenbereich.

„Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.“
(Henry Ford)